Der Mittelpunkt des christlichen Glaubens ist die Hoffnung auf Auferstehung. Deshalb rufen Christen angesichts des bevorstehenden oder eingetretenen Todes einen Seelsorger. Dafür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Sakrament der Krankensalbung kann ein katholischer Christ bei schwerer Krankheit, vor einer Operation oder, wenn er im Sterben liegt, empfangen. Es dient der Stärkung des Empfängers in seiner schwierigen und belastenden Situation. Es soll deutlich werden, dass Gott gerade dem Menschen nahe sein will, denen es schlecht geht. Dieses Sakrament wird von einem Priester gespendet.
Zukünftige Eheleute, die den Segen der katholischen Kirche erhalten wollen, sollten sich bewusst sein, dass die Ehe in der katholischen Kirche als Sakrament gilt. Im Vorgespräch mit dem Leiter der Trauung wird deshalb neben der Planung der Zeremonie auch die religiöse Bedeutung der Hochzeit eingehend besprochen.