Hl. Dreifaltigkeit Seelze & St. Maria Rosenkranz Letter

Herzlich willkommen auf der Homepage der kath. Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Seelze mit St. Maria Rosenkranz, Seelze-Letter.

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um die Organisation der Gemeinde und bekommen einen Einblick in das rege Leben in unserer Kirchengemeinde.

Über den Menüpunkt "Kontakt" können Sie uns direkt eine Nachricht senden.

 


Aktuelle Informationen aus der Kirchengemeinde

Wir brauchen Sie als Wählerin und Wähler und als Kandidatin und Kandidaten!

Am 11. und 12. November finden die Wahlen für den Kirchenvorstand und die Kirchortteams in Seelze und Letter statt.

Bitte gehen Sie wählen (Briefwahl ist möglich) und/oder stellen Sie sich als Kandidatin oder Kandidat zur Verfügung. Nähere Einzelheiten finden Sie im aktuellen Pfarrbrief


Die nächsten Veranstaltungen

Wir laden Sie ganz herzlich ein zum 40-ten Jubiläum der Konzertorgel in Seelze.

In der Dreifaltigkeitskirche, Südstraße, in Seelze möchten wir mit Ihnen und Ihrer Begleitung am Montag, 9. Oktober 2023 um 19.30 Uhr das Glas erheben und zusammen feiern.

Der Konzertorganist Gereon Krahforst ist der musikalische Gast. Die Festrede hält Bürgermeister Alexander Masthoff.

Am 9.Okt.1983 fand auf der neu gebauten Konzertorgel in Seelze das erste Konzert mit Professor Köhler aus Weimar statt. Mit der Einweihung der Orgel in der Dreifaltigkeitskirche wurde 1983 der Grundstein gelegt für die Entwicklung Seelzes zur Kulturstadt.
Seitdem prägt die Königin der Instrumente das Kulturleben der Stadt. Beauftragt wurde einer der besten Orgelbauer Klais, der 34 Jahre später auch die Orgel in der Elbphilharmonie baute.
In den vergangenen 40 Jahren ist das kulturelle Angebot und Interesse in Seelze stetig gewachsen. Dadurch sind wir mit unserer Kulturpräsenz national und international bekannt geworden wie keine andere Stadt der Region. Die weltweit besten Organisten waren hier zu Gast.
Der damals zur Finanzierung gegründete Förderverein wurde zum Kulturverein mit dem Ziel, die Kultur in der Stadt auch mit Orgelkonzerten zu bereichern.
 
Wir freuen uns auf Sie und bitten um Rückmeldung.

Email: info(ät)musefestival.de
 

Die "Lama" Gruppe

Für alle Kinder im Alter von 8 -11 Jahren. Wer biblische Geschichten einfach nur hört, vergisst sie schnell.

Hier finden Sie weitere Informationen

Abenteuer Kirche

Gottesdienste für Kinder, Familien und Interessierte

Hier finden Sie weitere Informationen


Übersicht über die nächsten Veranstaltungen


Berichte von vergangenen Veranstaltungen


Glauben geht - Eindrücke von der Pilger-Radtour nach St. Godehard

Am 16.04.2023 hat sich eine Gruppe von interessierten Radlerinnen und Radlern aus unserer Pfarrei auf den Weg nach St. Godehard gemacht. Dies war bereits die zweite Gelegenheit für eine Tour nach Linden im Godehardjahr. Eine erste Auftakt-Tour gab es bereits im September 2022.

Von Seelze über Letter entlang des Kanals ging es Richtung Hannover Linden. Insgesamt dauerte die Fahrt ca. eine Stunde, bevor alle in St. Godehard vom Ortsteam herzlich empfangen wurden.

Hier folgte zunächst eine Führung durch St. Godehard mit vielen interessanten Informationen zur Kirche, ihrem Umfeld in Linden und natürlich ihrem Namenspatron, dem Heiligen Godehard. Wir konnten am Godehard-Altar zusammen ein kurzes Gebet zum Godehardjahr sprechen und zum Abschluss spendete Pfarrer Semmet der ganzen Gruppe den Segen.

Danach waren wir noch zu einem Imbiss im Gemeindehaus eingeladen. Bei Würstchen vom Grill, Salat, Brot und Getränken gab es viel zu Erzählen. Zum Schluss gab es noch als kleines Andenken kleine Godehardjahr-Kerzen aus St. Godehard.

Zurück ging es dann über den Lindener Berg, Limmer und Ahlem nach Letter und Seelze. Es war für all eine sehr schöne Tour mit vielen neuen Eindrücken.

Vielen Dank für die gastliche Aufnahme in St. Godehard und das sehr gelungene Treffen!

Janina Deichsel und Peter Erben


Kreuzweg für Kinder

Einen Kreuzweg gehen heißt, sich auf den Weg machen, um nachzuspüren, wie es Jesus auf seinem Kreuzweg erging.